Petra Weinberger
Nov.
7
7:00 PM19:00

Petra Weinberger

Vortrag

Als zertifizierte, Systemische, Beraterin, sehe ich mei Mission, Menschen in schwierigen

Lebensstuationen zu  unterstützen.

Familiäre Probleme verstehen und Lösungen mit Hilfe der Systemischen Beratung finden.

WANN: 7. November 2025

WO: In der Praxis von Christine Moritz

Im Lehenbach 15 73650 Winterbach

Parken bitte am Freibad

Anmeldung: praxis@logopaedie-moritz.de

Veranstaltung ansehen →
NEUSTART JETZT
Nov.
8
1:00 PM13:00

NEUSTART JETZT

NEUSTART JETZT

Baden-Württemberg steht auf

GEMEINSAM FÜR FRIEDEN

Wie beenden wir Angst und Aufrüstung?

MEINUNGSFREIHEIT

Was bleibt, wenn freie Meinung verschwindet?

BARGELDERHALT

Was heißt Freiheit ohne Bargeld?

FREIHEIT

Was macht Überwachung mit unserem Leben?

auch DEINE Fragen? - lass uns REDEN

73033 GÖPPINGEN - wo folgt

Samstag, 08.11.2025

Beginn: 13:00 Uhr

Veranstaltung ansehen →
Der Wortschatz der  Menschheitsfamilie
Nov.
21
6:30 PM18:30

Der Wortschatz der Menschheitsfamilie

Der Wortschatz der Menschheitsfamilie

Eine philosophische Interaktion

Ein interaktives Gemeinschaftserlebnis, bei dem das Publikum im Mittelpunkt steht: gemeint bist DU! Raus aus der Masse, rauf auf die Bühne!

Sprich mit Kayvan über das, was dich bewegt, besorgt, begeistert. Dir fehlt der Mut? Falsch! Dir fehlt die Übung.

Ausgewählte Zitate der Menschheitsfamilie bilden den Rahmen für diesen Abend.
Bringst Du ein Zitat mit und wird es gezogen, sehen wir uns auf der Bühne!

Einlass bereits um 17:30 Uhr

Raum Ludwigsburg

Tickets

Veranstaltung ansehen →
DMSO ein Wundermittel?
Dez.
4
7:00 PM19:00

DMSO ein Wundermittel?

DMSO - ein Wundermittel ?

Für was ist es gut ?

Was kann ich damit machen ?

Möglichkeiten für Menschen, die in Eigenverantwortung gehen und etwas verändern möchten

Erfahrungsbericht von Martina Fück

Dipl. Ing. Chemie (FH)

wann:

Donnerstag, 04.12.2025, 19.00 Uhr

wo:

Restaurant Schweizer Hof

Bürgiestr.ll, 73560 Böbingen

ab 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit gemeinsam vor Ort zu Essen

Zusammen und zugunsten:

ToleranzRäumeZukunft

Zeit für ein menschliches Miteinander

Veranstaltung ansehen →

musikalische Versammlung
Nov.
2
11:00 AM11:00

musikalische Versammlung

  • Marktplatz Göppingen, BW, 73033 Deutschland (Karte)
  • Google Kalender ICS

Musikalische Versammlung

für Frieden, Freiheit und Demokratie

Göppingen — Marktplatz

HORN FOR HOPE lädt ein zum gemeinsamen Singen von bekannten Liedern

und Kanons mit kritischen Texten rund um drängende Themen unserer Zeit.

Chris und Silke begleiten uns auf Gitarre und Cajon.

Dazwischen ertönen stimmungsvolle Alphornklänge.

Wir freuen uns auf euch!

Veranstaltung ansehen →
Buchvorstellung mit Eugen Zentner
Okt.
27
7:00 PM19:00

Buchvorstellung mit Eugen Zentner

CORONA-SCHICKSALE

„Zentners fünfzehn Kurzgeschichten berühren, machen wütend und auch traurig.

Sie wühlen auf und lassen den Leser das Surreale dieser Jahre noch einmal

spürbar nachempfinden. Sie sind ein wichtiger Beitrag, um die schmerzlichen

Erlebnisse nicht zu vergessen.

KUNST UND KULTUR GEGEN DEN STROM

In dem Band „Kunst und Kultur gegen den Strom" schreibt der Autor mit viel Respekt

und Anerkennung von denen, die in solchen wichtigen Zeiten aktiv geblieben sind und sich

gegen den Wind gestellt haben: die „Helden" unserer Zeit sozusagen.

Veranstaltung ansehen →
Am Ende des Lebens
Okt.
10
7:00 PM19:00

Am Ende des Lebens

Am Ende des Lebens

Einblicke in den Sterbeprozess aus Sicht der Sterbenden und deren Angehörigen.

Petra Weinberger, Altentherapeutin, systemische Beraterin und ehemalige Hospizmitarbeiterin, lädt zu einem Vortrag und Austausch ein.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 10.10.2025, um 19.00 Uhr im Restaurant Schweizer Hof, Bürgiestr. 11, 73560 Böbingen statt.

Ab 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, gemeinsam vor Ort zu essen.

Die Veranstaltung wird zugunsten von ToleranzRäumeZukunft organisiert, um Zeit für ein menschliches Miteinander zu schaffen.

Veranstaltung ansehen →
Kognitive Kriegsführung
Okt.
10
6:30 PM18:30

Kognitive Kriegsführung

Dr. Jonas Tögel

ist Amerikanist, Propagandaforscher und Bestsellerautor, der am Institut für Psychologie der Universität Regensburg arbeitet. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Propaganda, Soft-Power-Techniken, Nudging, Motivation und Geostrategie.

In seinem Vortrag zur "Kognitiven Kriegsführung" beschreibt er ein modernes NATO-Programm, das seit 2020 vorangetrieben wird.

Er gliedert das Programm in vier Facetten: Kriegspropaganda, Digitale Manipulation, Kulturelle Manipulation und Zukunftstechnologien.

Der Schwerpunkt des Vortrags liegt auf der Kriegspropaganda, wobei er erklärt, wie man diese erkennt und sich vor Manipulation schützt.

Abschließend zeigt er Möglichkeiten auf, wie man in Zeiten moderner psychologischer Kriegsführung widerstands- und handlungsfähig bleibt.

Dr. Tögel ist ein gefragter Redner und hat zuletzt das Buch "Kriegsspiele" im Westend-Verlag veröffentlicht.

Gemeindesaal in Gerabronn-Michelbach a.d.H., Kupferweg 14

Freitag, 10. Oktober 2025

Einlass: 18.30 Uhr

Beginn: 19.30 Uhr

Eintritt: 20€

Ticketreservierung:

https://tidycal.com/terminanmeldung/diebasis-toegel

oder via Email an terminanmeldung@diebasis-sha.de

Karten auch an der Abendkasse erhältlich.

Veranstaltung ansehen →
Friedensmarsch am 03.10.2025 in Stuttgart
Okt.
3
1:00 PM13:00

Friedensmarsch am 03.10.2025 in Stuttgart

dieBasis lädt ein!

Zum Friedensmarsch am 3. Oktober in Stuttgart

 

Die Ortsgruppe Winnenden wird am Friedensmarsch am Freitag, 03.10.2025 teilnehmen. Beginn ist um 13 Uhr auf dem Schlossplatz Stuttgart. Danach Zug durch die Stadt. Der Abschluss ist von 14:30 – 16:00 wieder am Schossplatz. Wir fahren gemeinsam dort hin. Treffpunkt ist der Bahnhof Winnenden, Abfahrtszeit
12:20 Uhr.
Alle Mitglieder sind ganz herzlich eingeladen am Friedensmarsch mit teilzunehmen.

 

Wer mehr über dieBasis erfahren möchte: Wir freuen uns auch über einen Besuch auf unserer Homepage unter www.diebasis-rems-murr.de. Ein Blick auf unseren Terminkalender lohnt sich. Den findet Ihr unter „Aktuelles“. Er ist voll von interessanten Veranstaltungen.

Veranstaltung ansehen →
Aufstellungsversammlung der Direktkandidaten KV Rems-Murr
Sept.
19
7:00 PM19:00

Aufstellungsversammlung der Direktkandidaten KV Rems-Murr

Die Partei dieBasis kandidiert für die Landtagswahl Baden-Württemberg, die nächstes Jahr am 8.3.2026 stattfindet.  Eine Landesliste besteht seit Mai, und nun geht es darum, Direktkandidaten für die Wahlkreise Backnang,  Waiblingen und Schorndorf zu wählen. 

Wir laden deshalb zur Aufstellungsversammlung ein.  Diese findet statt:

am Freitag 19.9.2025, 19 Uhr

bei Fa. Aloga Friends, Marktplatz 1, 73660 Urbach (im 2. Stock).

(Parkplätze gibt es auf dem Supermarkt-Parkplatz, vom Bahnhof Urbach ist es nicht weit.)

Bitte kommt zahlreich. Wir bitten möglichst um Anmeldung per Mail an info@diebasis-rems-murr.de, aber Kurzentschlossene sind natürlich auch willkommen.  Bis dann!

Herzliche Grüße

der Vorstand der dieBasis-Rems-Murr – Jürgen, Frank, Steffen, Regine, Jenny

Veranstaltung ansehen →
Was will ich, was will der andere, jenseits von Vorwurf
Sept.
12
7:00 PM19:00

Was will ich, was will der andere, jenseits von Vorwurf

was Kritik oder Ablehnung wirklich sagen

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg lädt

uns ein, nicht nur auf Angriff zu reagieren, sondern die

Bedürfnisse hinter den Worten zu verstehen, um mehr

gegenseitiges Verständnis im Gespräch zu entwickeln

interaktiver Workshop

Martina Fück Dipl. Ing. Chemie (FH)

Mediation ( Wirtschaft, Familie) systemische Beratung

Einlass ab 18:00 Uhr

Veranstaltung ansehen →
Dr. Daniele Ganser – Ist Weltfrieden möglich?
Sept.
10
8:00 PM20:00

Dr. Daniele Ganser – Ist Weltfrieden möglich?

In vielen Ländern der Welt wüten verbrecherische Kriege, auch jetzt gerade mitten in Europa. Die USA sind an vielen dieser Kriege beteiligt. Die USA sind mit 10 Flugzeugträgern derzeit das mächtigste Land der Welt und sind damit das aktuelle Imperium. Zusammen mit Russland, China, Frankreich und Großbritannien haben die USA einen ständigen Sitz im UNO Sicherheitsrat in New York und sind Vetomacht. Die UNO Charta verbietet Kriege seit 1945! Nur Selbstverteidigung oder ein Krieg mit UN- Mandat sind nach dieser UNO-Definition „erlaubt“. Warum aber wird dieses Gewaltverbot ständig übergangen? Warum dreht sich die Gewaltspirale immer weiter? Wie können wir selber Kriegslügen erkennen? Die Vorträge von Dr. Ganser werfen einen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Macht- und Geopolitik.

Einlass 19:00 Uhr

Ticketverkauf

Veranstaltung ansehen →
Soziale Dreigliederung  (Kopie)
Juli
31
8:00 PM20:00

Soziale Dreigliederung (Kopie)

Vorträge zur Dreigliederung

Soziale Dreigliederung nach Rudolf Steiner

Freiheit * Gleichheit * Brüderlichkeit

Vortragstermine Deigliederung Freiheit * Gleichheit * Brüderlichkeit

Soziale Dreigliederung und Brüderliche Wirtschaft

Vortrag: Bernhard M. Huber * Dauer: 90 Minuten + Diskussion * Vorkenntnisse: keine

Zoom-Link

Meeting-ID: 892 8539 8480 Kenncode: 618838

Veranstaltung ansehen →
Sommerfest dieBasis
Juli
19
4:00 PM16:00

Sommerfest dieBasis

Einladung zum Sommerfest des KV Rems-Murr

Liebe Mitglieder,

der Sommer ist da – und das wollen wir gemeinsam feiern!
Deshalb laden wir euch herzlich ein zum

Sommerfest auf Jürgens Gartengrundstück

Es wird gegrillt, gelacht und gefeiert!
Ein Grill steht bereit – bringt bitte etwas Leckeres für unser gemeinsames Buffet mit. Ob Salat, Brot, Nachtisch oder Spezialität vom Grill – alles ist willkommen.

Für Getränke und gute Stimmung ist gesorgt. Bringt gerne auch Decken, Stühle oder was ihr sonst zum gemütlichen Beisammensein braucht, mit.

Wir freuen uns auf einen herrlichen Sommertag mit euch.

Herzliche Grüße

Euer Vorstand

W3W: Veranstaltungsort

Google: Veranstaltungsort

Veranstaltung ansehen →
Soziale Dreigliederung
Juli
14
8:00 PM20:00

Soziale Dreigliederung

Vorträge zur Dreigliederung

Soziale Dreigliederung nach Rudolf Steiner

Freiheit * Gleichheit * Brüderlichkeit

Vortragstermine Deigliederung Freiheit * Gleichheit * Brüderlichkeit

Soziale Dreigliederung und Brüderliche Wirtschaft

Vortrag: Bernhard M. Huber * Dauer: 90 Minuten + Diskussion * Vorkenntnisse: keine

Zoom-Link

Meeting-ID: 831 2032 8209 Kenncode: 797327

Veranstaltung ansehen →
Der Weg des Friedens
Juli
12
11:00 AM11:00

Der Weg des Friedens

  • Johannisplatz 73525 Schwäbisch Gmünd Deutschland (Karte)
  • Google Kalender ICS

DER WEG DES FRIEDENS

KUNSTAKTION VON EARTH OF JOY IN KOOPERATION MIT QUERDENKEN 771

***DIESE VERSAMMLUNG WURDE VON QUERDENKEN-7171 ANGEMELDET***

Versammlungsort:Johannisplatz, 73525 Schwäbisch Gmünd

Programm:

Wir laufen mit Friedensbotschaften auf Leinwänden und Schildern durch die Innenstadt.

Mit dabei die Allgäuer Friedenstrommler.

Um 10:30 Uhr Ausgabe der Schilder und der Leinwände.

Anschließend Musik und Gespräche auf dem Johannisplatz.

Tragen wir den Frieden in die Herzen.

Veranstaltung ansehen →
Kundgebung für Freiheit und Fr
Juli
5
2:00 PM14:00

Kundgebung für Freiheit und Fr

  • Marktplatz Göppingen, BW, 73033 Deutschland (Karte)
  • Google Kalender ICS

🕊 Baden-Württemberg steht auf! 🇩🇪

Demonstration für unseren Frieden, Bargelderhalt und Meinungsfreiheit.

📌 Worum geht's?

Wir demonstrieren für:

✅ Frieden

✅ Meinungsfreiheit

✅ Bargeld-Erhalt

🚫 Wogegen wir aufstehen:

❌ Totale Überwachung

❌ Digitale Kontrolle

❌ Einschränkung von Grundrechten

🗓 Samstag, 05. Juli 2025

📍 Göppingen – Marktplatz

🕐 Beginn 14:00 Uhr

Sei dabei – für ein freies, friedliches und Selbstbestimmtes Deutschland!

👉 Gemeinsam sind wir viele!

Veranstaltung ansehen →
Soziale Dreigliederung
Juli
2
8:00 PM20:00

Soziale Dreigliederung

Vorträge zur Dreigliederung

Soziale Dreigliederung nach Rudolf Steiner

Freiheit * Gleichheit * Brüderlichkeit

Vortragstermine Deigliederung Freiheit * Gleichheit * Brüderlichkeit

Soziale Dreigliederung und Brüderliche Wirtschaft

Vortrag: Bernhard M. Huber * Dauer: 90 Minuten + Diskussion * Vorkenntnisse: keine

Zoom-Link

Meeting-ID: 898 7914 4338 Kenncode: 354234

Veranstaltung ansehen →
Klimabewegung - Podiumsdiskussion
Juli
1
7:00 PM19:00

Klimabewegung - Podiumsdiskussion

Geschichte, Strafverfolgung, Zukunft

2022 entstand (weltweit) eine Bewegung von Klima-Aktivistinnen, der ..Aufstand der Letzten

Generation", mit dem Ziel, durch Mittel des Zivilen Ungehorsams Regierungen zur Einhal-

tung des (Klima-) Übereinkommens von Paris und der Begrenzung der Erderwärmung auf

maximal 1,5 Grad zu bringen.

Ihre Protestform (z.B. Festkleben auf Straßen Flughäfen) entfachte erregte öffentliche De-

batten und wurde und wird strafrechtlich verfolgt (Nötigung, kriminelle Vereinigung). Diese

Protestformen wurden Anfang 2024 eingestellt.

Danach (und mit der tatsächlichen Überschreitung der 1,50-Grenze) traten die Nachfolgebe-

wegungen „Widerstandskollektive" und .,Neue Generation" auf den Plan. Sie setzen auf ein

deutschlandweites demokratisches Netzwerk, von kleinen, lokalen Gesprächskreisen bis zum

"Parlament der Menschen" (uww.jetzt-reden-wir.de), um Klima- und Demokratiekrise sowie

zunehmender Ungleichheit zu begegnen.

Bei der Podiumsdiskussion mit Aktiven + Rechtsanwältinnen geht es. neben einem kurzen

Rückblick auf die Entstehung der Klimaschutzbewegung, um die juristische Einordnung

(„Kriminalisierung") der bisherigen Prozesse gegen die Aktiven. Und vor allem um Darstel-

lung und Einschätzung zukünftiger Aktionsformen.

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
WHO-Pandemievertrag - Zoom
Juni
30
8:00 PM20:00

WHO-Pandemievertrag - Zoom

Dr. Beate Pfeil hat sich intensiv mit den Strukturen der WHO und den Entwicklungen rund um den Pandemievertrag beschäftigt. Bereits im März 2024 hielt sie einen aufschlussreichen Vortrag zu den Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) im Rahmen einer Veranstaltung der Partei dieBasis – ein Abend, der auf großes Interesse stieß.

Jetzt kehrt sie zurück – mit aktuellen Hintergründen, neuen Einblicken und einer Einschätzung der jüngsten Entwicklungen.

Zoom-Link

WHO-Pandemievertrag

Veranstaltung ansehen →
Linux - Chancen und Nutzen
Juni
26
7:00 PM19:00

Linux - Chancen und Nutzen

Chancen und Nutzen - eine Einführung

Warum und wie steige ich auf ein alternatives Betriebssystem um?

Redner: Peter Seng

wann: Donnerstag, 26.06.2025, 19.00 Uhr

wo:

Hotel Sonne

Stuttgarter Str. 5

73547 Lorch

ab 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit gemeinsam vor Ort zu Essen

(zum Essen bitte sich im Hotel vorher anmelden)

Zusammen und zugunsten:

ToleranzRäumeZukunft

Zeit für ein menschliches Miteinander

Veranstaltung ansehen →
Miniseminare zur Pflanze  Artemisia annua
Juni
14
2:00 PM14:00

Miniseminare zur Pflanze Artemisia annua

WINNENDEN. Dr. Hans-Martin Hirt und der Anamed-Verein laden zu drei identischen

Miniseminaren über die Heilpflanze Artemisia annua ein. Die Veranstaltung findet am

Samstagen den 14. Juni, im evangelischen Gemeindehaus im

Schelmenholz statt. Beginn ist jeweils um 14 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro,

für Mitglieder 10 Euro und für Schüler sowie Bürgergeldempfänger 5 Euro.

Anmeldung erforderlich via info@anamed.org.

Veranstaltung ansehen →
Mai
25
10:00 AM10:00

Landesparteitag

Liebes Mitglied,

hiermit laden wir Dich zur Aufstellungsversammlung der Landesliste für die Landtagswahl 2026 sowie zum ordentlichen Landesparteitag des Landesverbandes der dieBasis Baden-Württemberg ein. Beide Versammlungen finden separat voneinander statt.

Ordentlicher Landesparteitag:
Termin:                Sonntag den 25. Mai 2025
                             Sonntag von 10:00 bis voraussichtlich 17.00 Uhr
                             Einlass ab 9:00 Uhr

Die Veranstaltungen finden in Präsenz statt, die vorläufige Tagesordnungen sind angefügt, ebenso das Formular für Satzungs-Änderungsanträge. Satzungsänderungsanträge müssen bis zum 18. April 2025 eingereicht werden.
Es besteht die Möglichkeit in der Antragskommission mitzuarbeiten. Melde Dich ggf. unter mitwirken@diebasis-bw.de an.
Es wird einen Live-Stream geben.

Weitere Details zu beiden Veranstaltungen findest du in Kürze unter folgendem Link:
https://www.lapa-diebasis-bw.de/ diese Seite wird momentan eingerichtet.
(Da wir uns noch mitten in der Planungsphase befinden, werden die Informationen dort laufend aktualisiert).
Die Seite ist nur für Mitglieder zugänglich und auf der Homepage nicht sichtbar

Veranstaltung ansehen →
Mai
24
10:00 AM10:00

Landesparteitag

Liebes Mitglied,

hiermit laden wir Dich zur Aufstellungsversammlung der Landesliste für die Landtagswahl 2026 sowie zum ordentlichen Landesparteitag des Landesverbandes der dieBasis Baden-Württemberg ein. Beide Versammlungen finden separat voneinander statt.

Aufstellungsversammlung:
Termin:                Samstag den 24. Mai 2025
                             Samstag von 10:00 bis max. 20:00 Uhr
                             Einlass ab 9:00 Uhr

Die Veranstaltungen finden in Präsenz statt, die vorläufige Tagesordnungen sind angefügt, ebenso das Formular für Satzungs-Änderungsanträge. Satzungsänderungsanträge müssen bis zum 18. April 2025 eingereicht werden.
Es besteht die Möglichkeit in der Antragskommission mitzuarbeiten. Melde Dich ggf. unter mitwirken@diebasis-bw.de an.
Es wird einen Live-Stream geben.

Weitere Details zu beiden Veranstaltungen findest du in Kürze unter folgendem Link:
https://www.lapa-diebasis-bw.de/ diese Seite wird momentan eingerichtet.
(Da wir uns noch mitten in der Planungsphase befinden, werden die Informationen dort laufend aktualisiert).
Die Seite ist nur für Mitglieder zugänglich und auf der Homepage nicht sichtbar

Veranstaltung ansehen →